Header Site Logo
  • Handel
  • Service
  • S Broker
Kollegen in der Kaffeepause.

Einfach und effizient: Vermögensaufbau mit einem ETF-Sparplan

Erfahren Sie hier, wie Sie mit ETFs regelmäßig sparen. Nutzen Sie den Cost Average Effekt und profitieren Sie von Diversifikation. 
Mit dem ETF-Finder finden Sie dann schnell Ihren ETF.

Sie haben die Wahl

Große Auswahl

Über 2.000 ETF-Sparpläne auf Indizes

Kostenlos

Über 700 ETF-Sparpläne ohne Orderentgelt¹

Schon ab 20 Euro monatlich

Mit geringem Einsatz das Vermögen mehren.

Vermögensaufbau mit einem ETF-Sparplan.

Ein Exchange Traded Fund, abgekürzt ETF, ist ein Investmentfonds, der an der Börse gehandelt wird. Der Fonds bildet einen bestimmten Index ab und folgt genau dessen Wertentwicklung. Mit einem ETF-Sparplan können Anleger den Kauf von Fondsanteilen mit einer regelmäßigen Sparrate kombinieren. Das bietet die Chance für einen langfristigen Vermögensaufbau, der schon mit einer monatlichen Rate ab 20 Euro möglich ist. 

ETFs ermöglichen eine breite Streuung des investierten Kapitals, da sie viele verschiedene Wertpapiere aus dem nachgebildeten Index in einem Fonds bündeln. Dadurch verringert sich das Verlustrisiko im Vergleich zu Einzelinvestitionen. Wenn Sie regelmäßig mit ETFs sparen, profitieren Sie außerdem von dem sogenannten Durchschnittskosteneffekt, auch als Cost Average Effekt bezeichnet. Bei niedrigen Kursen erhalten Sie für die feste Sparrate mehr Anteile, sodass Monate mit höheren Kursen und weniger Anteilen langfristig ausgeglichen werden.

Kalkulation Vermögensaufbau.
Die Vorteile von ETF-Sparplänen
Zwei Menschen sitzen an einem Tisch und reden.
  • Einfach: Ein ETF Sparplan besitzt eine leicht verständliche Struktur ohne komplexe Anlagestrategien.

  • Regelmäßig: Sparen mit ETFs durch einen automatisierten ETF Sparplan erleichtert den Vermögensaufbau.

  • Günstig: Ein ETF Sparplan verursacht geringere Verwaltungsgebühren als ein aktiv gemanagter Fonds.

  • Diversifiziert: Durch die Investition in einen ETF Sparplan streuen Sie das Risiko. Trotzdem kann es zu Kursverlusten kommen, da der zugrunde liegende Index Marktschwankungen unterliegen kann.

  • Cost-Average-Effekt: Durch die regelmäßigen Käufe zu unterschiedlichen Kursen verteilen sich die Kosten gleichmäßig.

  • Flexibel: Passend zu Ihrer finanziellen Situation können Sie die Sparrate jederzeit flexibel erhöhen, verringern oder aussetzen.

Mit einem Auszahlplan können Sie nach einer gewissen Ansparphase planmäßig Kapital aus Ihrem ETF-Sparplan entnehmen. Ein Auszahlplan ist besonders nützlich für eine zusätzliche Einkommenssicherung im Ruhestand oder für andere zukünftige Vorhaben.

Mehr Informationen

Finden Sie hier Ihren Sparplan!

Sie suchen den richtigen ETF für Ihren Sparplan? Nutzen Sie unserem ETF-Finder und selektieren Sie nach gewünschtem Anlageschwerpunkt oder nach Ihrem persönlichen Risikoprofil.

-- HIER KOMMT ETF-FINDER REIN --

Sie haben Fragen?

Wir haben die Antwort!

¹ Von den Emittenten wird das Orderentgelt bei Sparplänen in Höhe von bis zu 1,25% ganz oder teilweise bis auf Weiteres übernommen. Es fällt beim Sparplan bis zu einer Sparplanrate von 500 Euro kein Orderentgelt an, über 500 Euro fällt für die gesamte Sparplanrate ein Orderentgelt in Höhe von bis zu 1,25% an. Die Emittenten und die S Broker AG & Co. KG behalten sich vor, die Aktion zu modifizieren oder jederzeit vorzeitig zu beenden. Hierüber werden wir Sie rechtzeitig informieren. Ggf. zzgl. Telefonpauschale. Börsliche oder außerbörsliche Einzelorders in ETF-Fonds sind nicht Teil dieser Aktion.